top of page

Hallo und willkommen zu „Manjushri im Porträt“!

 

Hier können Sie die Bilder finden:

 

Glücklicherweise brauchen Bilder keine Übersetzung. Geniessen Sie einfach „Manjushri im Porträt“!

 

Im Folgenden finden Sie die schriftliche Vorstellung des Projektes:

 

Manjushri im Porträt“ ist ein persönliches Projekt. Die Idee kam mir während meines ersten Aufenthalts im Manjushri Zentrum am Anfang 2013. Nach einem Ort der Entspannung und der Selbsterneuerung suchend, machte ich meine ersten Schritte in der Kadampa Tradition.

 

Mein 5-wöchiger Working Visit war eine vorher noch nie da gewesene und sehr kraftvolle Erfahrung für mich, in einer menschlichen, sozialen und spirituellen Hinsicht. Eine Erfahrung, die aus dem gemeinschaftlichen Leben, Unterweisungen und Meditationen bestand – alles in einer wunderschönen Umgebung. Jeder Tag war von bedeutsamen Begegnungen mit offenen und aufrichtigen Menschen gefüllt.

 

Diese Begegnungen inspirierten mich dazu individuelle Porträts dieser Menschen zu fotografieren, in Ergänzung zu den wundervollen Bildern unseres spirituellen Meisters, dem Tempel, der Priory und den Mengen der Praktizierenden.

 

Aus meiner Erfahrung heraus, kommt die Kraft der Tradition und der Gemeinschaft von jedem seiner Mitglieder – wie ein Wald, der jeden einzelnen Baum braucht.

Ordiniert oder nicht ordiniert, Lehrer oder kein Lehrer.

Egal ob sie seit über 40 Jahren im Manjushri leben oder erst seit ein paar Tage dort sind. Völlig unabhängig von Alter, Nationalität, Herkunft, Job oder Lebensweg.

 

Als ich 2 Jahre später, im Sommer 2015, zum zweiten Mal zum Manjushri Zentrum kam, brachte ich meine Kamera mit. Ich war für zwei Monate dort  und dürfte auch am Sommerfestival teilnehmen, welches die Einwohnerzahl des Manjushris für 2 Wochen von 100 Menschen auf über 3000 ansteigen lässt. Ich konnte viele Kadampas wiedertreffen, die ich auf dem Weg zu mehr Frieden im Manjushri, in Paris, Le Mans, Vancouver und Montreal kennengelernt hatte und dürfte auch viele neue Menschen kennenlernen, die alle mit mir Gelassenheit praktizieren.

 

Diese 260 Porträts, diese 260 Menschen waren während des Sommerfestivals 2015 im Manjushri Zentrum. Denn für sie ist dieser Ort genauso wichtig wie für mich – wenn nicht sogar lebenswichtig.

 

Jedes dieser Gesichter ist eine Facette unserer Tradition.

Ein Zeugnis unserer Suche nach Glück, Weisheit und Frieden.

Jedes Bild erzählt seine eigene Geschichte. Kurz oder lang. Immer besonders und intensiv.

Jedes Gesicht kann wie ein Text oder eine Unterweisung gelesen werden.

Somit darf diese Galerie als ein Buch gelesen werden.

Dieses Buch redet von Liebe und Respekt für einen Ort.

Für eine Gemeinschaft und seine Mitglieder.

Für Spiritualität und ihre Lehrer.

 

Diese Porträts zu erschaffen war eine Reise in die Tiefen der Tradition. Sie zu veröffentlichen ist die Darbringung eines liebevollen Spiegels für jeden von uns, für die Gemeinschaft und für die ganze Welt.

 

Wenn diese 260 Porträts vor 10, 20 oder sogar 35 Jahren gemacht worden wären, würden wir uns nicht überaus freuen sie heute zu sehen?

 

Diese Galerie des Sommers des Jahres 2015 dürfen wir heute lesen. Und ich hoffe, dass in 10, 20 oder 35 Jahren sie uns ganz neue Geschichten erzählen werden.

 

Alles Liebe

 

Etienne (Sept. 2015)

manjushri portraits

a quest for peace

​

​

500+ portraits from a Buddhist community I bear in my heart

bottom of page